Zur Navigation Zur Suche Zum Inhalt
Kaufen Mieten

Wie schöpfen Sie das Potenzial Ihres geerbten Grundstücks voll aus?

Modell 3D Haus

Beitrag hören

0:00 / 0:00

Stellen Sie sich vor, Sie erben ein Grundstück. Vielleicht ist es eine leere Bauparzelle oder ein Grundstück mit einem bestehenden Gebäude.

Die zentrale Frage, die sich nun stellt, lautet: Wie gehe ich vor?

Anstatt sich in Spekulationen zu verlieren, ist eine Machbarkeitsstudie der Schlüssel, um fundierte Entscheidungen über die Zukunft Ihres Grundstücks zu treffen.

Was ist eine Machbarkeitsstudie?

Eine Machbarkeitsstudie ist ein umfassender Prozess, der durchgeführt wird, bevor Sie sich auf ein Bauprojekt festlegen oder eine umfangreiche Investition tätigen. Im Kern geht es darum zu bewerten, was baurechtlich auf dem Grundstück möglich ist, welche Art von Entwicklung sinnvoll wäre, und ob die potenziellen Kosten im Verhältnis zum erwarteten Ertrag stehen.

Früher und heute: Wie hat sich die Vorgehensweise verändert?

In der Vergangenheit begann man oft direkt mit einem Vorprojekt und leistete 100% der Architektur- und Bauplanung, bevor alle Variablen geklärt waren. Heute wird eine Machbarkeitsstudie empfohlen, bevor man diese vollständigen Leistungen in Auftrag gibt. Dies spart Zeit und Ressourcen und minimiert das Risiko von Fehlinvestitionen.  

vier Personen im Gespräche an einer Sitzung

Lassen Sie sich beraten

Wir erklären Ihnen das Vorgehen bei einer Machbarkeitsstudie in einer 30- bis 60-minütigen unverbindlichen, kostenlosen Erstberatung.

Diese entscheidenden Fragen beantwortet eine Machbarkeitsstudie:

Was ist baurechtlich erlaubt?

  • Welche Nutzungen sind künftig möglich (z.B. Wohnen, Büro, Gewerbe, Mischnutzungen, etc.)

  • Wie hoch dürfen Sie bauen?

  • Welche Abstände sind einzuhalten?

Die Studie bewertet kritische physische und regulative Aspekte des Grundstücks. Dazu gehören:

  • Die Grösse des Grundstücks und die maximale Ausnutzung, welche bestimmt, wie viel Fläche realisiert werden darf.

  • Notwendige Abstände zu Wäldern, Strassen und Nachbargrundstücken.

  • Weitere Bauvorschriften aufgrund der Bau- und Zonenordnung, der Gestaltungs- oder Bebauungspläne etc.

Welche Rendite können Sie erwarten?

  • Kann das Projekt genug Gewinn abwerfen, um die Investition zu rechtfertigen?

  • Wie wirken sich Baukosten, Mieten oder Verkaufspreise auf die Rentabilität aus?

Die Machbarkeitsstudie analysiert wirtschaftliche Szenarien, vergleicht Nutzungsvarianten und berücksichtigt Marktpreise, Baukosten und mögliche Erträge.

Ist der Verkauf des Grundstücks sinnvoll? 

  • Oder sollten Sie das Grundstück für zukünftige Entwicklungen halten?
  • Wie entwickelt sich der Standort langfristig?

Die Studie liefert Entscheidungsgrundlagen für Ihre Strategie - ob sofortiger Verkauf, Projektentwicklung oder Zurückhaltung als Wertanlage sinnvoller ist.

Ist das Projekt technisch umsetzbar?

  • Gibt es  allfällige Einschränkungen aufgrund der Gefahrenkarten, Altlasten, Grundbucheinträge oder weitere Einflüsse?

  • Wie verlaufen die Erschliessungen für Strom, Wasser und Abwasser?

Auch technische Aspekte wie Baugrundverhältnisse, Topografie und Anschlussmöglichkeiten werden geprüft – entscheidend für Machbarkeit und Kosten. 

Sicherheit und strategische Weichenstellung für Ihr Grundstück

Eine Machbarkeitsstudie verschafft Ihnen Klarheit über alle realistischen Optionen, bevor Sie investieren. Sie ist zugleich ein entscheidendes Planungswerkzeug, um die zukünftige Nutzung Ihres Grundstücks strategisch zu gestalten. 

Sind Sie bereit, das wahre Potenzial Ihres Grundstücks zu erkunden?

Kontaktieren Sie uns für eine umfassende Machbarkeitsstudie und nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand.

Newsletter abonnieren