zum Inhalt springen
Kaufen Mieten

Fassadenbau

  • Ansicher der Wohnüberbauung Du Bois in Ebikon
  • Ansicht der Konzerthalle in Andermatt
  • Aussenfassade des Schulhauses Staffeln in Luzern-Littau
  • Fassade des Gebäudes Dättwiler in Altdorf

Schützen Sie Ihr Gebäude vor Witterungseinflüssen mit einer anspruchsvollen Gebäudehülle. 

  • Vorgehängte hinterlüftete Fassade
  • Kompaktfassade

Projekte

Ihr Ansprechpartner

Raphael Ammon, Abteilungsleiter Fassadenbau

Raphael Ammon

Abteilungsleiter Fassadenbau

+41 41 444 41 70
raphael.ammon@schmid.lu

Kontakt aufnehmen

Gestaltungsmöglichkeiten

Wir helfen Ihnen bei der Planung und Montage einer Kompaktfassade oder einer vorgehängten hinterlüfteten Fassade. Erfahrene Spezialisten mit einem umfassenden Wissen über Fassadensysteme und einer modernen Ausrüstung, realisieren auch komplexe Fassadenbauten im Neubau und Umbau.

Schmid | Video | Startbild Fassadenbau 1200x800

Ratgeber-Video: Frühzeitige Zusammenarbeit hilft bei der Planung Ihrer Fassade!

Holzfassade der Wohnüberbauung Du Bois in Ebikon

Vorgehängte hinterlüftete Fassade

Auf das Mauerwerk wird eine Tragkonstruktion aus Metall oder Holz angebracht. Dadurch entsteht ein Hinterlüftungshohlraum. Bau- und Nutzungsfeuchte werden durch diesen Hinterlüftungsraum zuverlässig abgeführt. Da feuchte Aussenwände in kürzester Zeit austrocknen, ist ein optimales Innenraumklima sichergestellt.

Sie haben freie Gestaltungswahl und können Ihre einzigartigen Ideen einbringen. Zahlreiche Bekleidungsmaterialien mit grosser Farben- und Formenvielfalt stehen Ihnen zur Verfügung. Keramische Platten, Faserzement, Glas oder Alucobond sind nur wenige Ideen einer möglichen Fassadenbekleidung. Eine hinterlüftete Fassade bietet viele wirtschaftliche Vorteile bei geringem Wartungsaufwand:

  • Lange Lebensdauer dank der materialgerechten Anwendung einzelner Baustoffe.
  • Grosser Terminvorteil dank saison- und witterungsunabhängiger Montage.
  • Geringere Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturkosten.
  • Keine Entsorgungsaufwendungen.
  • Lange Instandhaltungsintervalle.
  • Energieeinsparung und CO2-Minimierung.
  • Langfristiger Werterhalt und Wertsteigerung der Gebäude.

Referenzen

Verputze Aussenfassade der Wohnüberbauung St. Klemens in Ebikon

Kompaktfassade

Bei einer Kompaktfassade – auch verputzte Aussenwärmedämmung genannt – sind die Dämmplatten auf die bestehende Bauhülle geklebt respektive verdübelt sowie auf der Aussenseite verputzt. Es entstehen kaum Wärmebrücken, da die Dämmplatten ohne Unterkonstruktion angebracht sind.

Mit einer Kompaktfassade lässt sich der Charakter einer Fassade zu einem grossen Teil beibehalten. Qualitativ hochstehende Fassadendämmsysteme ermöglichen eine vielseitige Oberflächen- und Farbgestaltung.

Dank langjähriger Erfahrung verarbeitet die Schmid Bauunternehmung schnell und einfach bewährte Fassadenkonstruktionen, die sich ökonomisch und ökologisch auszahlen. Eine gute Wärmedämmung senkt den Heizenergiebedarf eines Hauses und erhöht den Wohnkomfort dank ausgeglichenen Innentemperaturen.

Referenzen

  • Sie haben freie Gestaltungswahl.

    Bruno Jud, Gesamtleiter Schmid Bauunternehmung AG

  • Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung mit Kompaktfassaden und hinterlüfteten Fassaden.

    Stefan Ramer, Senior Bauführer Fassadenbau

Schmid Projekt Andermatt Konzerthalle

Stilvoll beständig

Unser Prospekt Fassadenbau

Download

Projekte Fassadenbau

Schauen Sie rein!
zu allen Projekten