.jpg?length=600&name=Schmid-Projekt-Emmen-Gruenmatt-Umgebung-Garten%20(7).jpg)
Professionelle Käuferbetreuung als Erfolgsfaktor für Bauherren
Wenn Sie als Bauherr mehrere parallele Wohnbauprojekte verantworten, stehen Sie täglich vor hohen Anforderungen an...
Beitrag hören
In einer Bau-Lehre als Maurer, Fassadenbauerin, Gärtner oder Strassenbauerin lernst du wertvolle Fähigkeiten, die dich im Job und privat weiterbringen: Baukonstruktives Verständnis, geschickter Umgang mit Werkzeugen und Teamarbeit. Wenn andere hilflos sind, wirst du genau wissen, was zu tun ist. Wir haben die wichtigsten drei Fähigkeiten in diesem Beitrag zusammengefasst.
Durch deine Ausbildung im Bauberuf verstehst du, wie man Dinge richtig baut: stabil, gerade, wetterfest. Du kannst Projekte planen, geschickt anpacken und umsetzen.
Gartensitzplatz gemeinsam planen und bauen.
Veloständer oder Regale montieren, ohne dass es wackelt.
Kleinere Umbauten selbst durchführen.
Du kennst die verschiedenen Materialien wie Beton, Holz, Stein, Metall etc. und weisst, welches Material wann am besten eingesetzt wird. Du weisst, wie eine Konstruktion stabil wird, wo die Kräfte wirken und wie viel Gewicht sie tragen kann.
Du wirst im Leben immer wieder in Situationen sein, wo diese Fähigkeiten nützlich sind. Wenn andere ahnungslos sind, findest du deinen eigenen Lösungsweg. Das macht unabhängig und spart Geld.
Übrigens: Als Lernender bei Schmid sparst du auch Geld für Zug und ÖV, weil wir die Kosten für dein SBB-GA Jugend während deiner gesamten Ausbildungszeit übernehmen.
Du arbeitest täglich mit Werkzeugen und Maschinen. Du lernst in deinem Lehrberuf bei Schmid, wie man sie sicher nutzt. Von Akkuschrauber und Bohrmaschine bis Wasserwaage, Kelle, Bagger und Dumper. Du weisst, welches Werkzeug wann passt und worauf du achten musst.
Du setzt deine praktische Intelligenz dort ein, wo die künstliche Intelligenz versagt und reparierst ein wackliges Regal, eine lockere Lampe oder eine Türe selbst.
Im Garten flickst du einen Zaun, baust eine Kiste oder fasst Beete ein.
Du löst kleine Sanitär- oder Möbelarbeiten: Siphon dicht bekommen, Schublade richten, Scharniere justieren.
Wer das nicht kann, zahlt für Kleinigkeiten jedes Mal Geld, muss Termine abmachen und warten. Du machst es selbst, weil du geschickt mit deinen Händen arbeiten kannst.
Du wirst nie hilflos vor einer Aufgabe stehen, die «einfach jemand» machen muss. Du sparst Zeit, schonst dein Budget und hilfst Familie oder Freunden. Das gibt Selbstvertrauen.
Übrigens: Als Lernender bei Schmid übernehmen wir die Kosten für dein Werkzeug und deine Arbeitskleidung. Auch das Schulmaterial geht auf uns.
Auf der Baustelle schafft niemand alleine ein gutes Ergebnis. Es braucht klare Absprachen, Verlässlichkeit und Respekt unter Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturen, Sprachregionen und Generationen. Diese Teamfähigkeit lernst du im Bauberuf und wirst sie immer wieder einsetzen können.
Du kannst Aufgaben verteilen, Prioritäten setzen und pünktlich liefern: in der Schule, im Verein, im Job und in der Familie.
Du funktionierst gut mit anderen Menschen und kannst in einem Team auf ein grosses Ganzes hinarbeiten.
Du sprichst Probleme direkt an und findest Lösungen, statt dich zu ärgern.
Du kannst mit unterschiedlichsten Menschen umgehen.
Du traust dir Verantwortung zu – auch wenn’s hektisch wird.
Sprachbarrieren sind für dich kein Hindernis.
Es ist wie im Fussball: Jeder hat eine Rolle, alle ziehen am gleichen Strang und die Leistung der Mannschaft zählt. Ein Superstar allein kann nicht gewinnen, egal, wie gut er ist.
Mit anderen gut zusammenarbeiten zu können, bringt dich im Leben weiter. Arbeitgebende achten stark darauf, Teamspieler sind gefragt.
Übrigens: Als Lernender bei Schmid bist du ein echter Teil unseres Teams. Wir sind stolz auf unseren Berufsnachwuchs, wir haben ein offenes Ohr für dich und bilden dich professionell aus.
Melde dich für eine Schnupperlehre an und lerne die Schmid Family und unsere Bauberufe kennen. Es kommen viele zu uns zur Schnupperlehre und wir freuen uns auch auf dich!
Wenn Sie als Bauherr mehrere parallele Wohnbauprojekte verantworten, stehen Sie täglich vor hohen Anforderungen an...
Die Kommunikation mit Käuferinnen und Käufern von Wohneigentum sowie die Koordination aller Beteiligten kann Bauherren...
General- und Totalunternehmer (GU/TU) stehen vor der ständigen Herausforderung, komplexe Abläufe effizient zu steuern,...