Engagements der Schmid Unternehmerstiftung
Begabtenförderung Ski Alpin Hergiswil
Begabte muss man fördern! Aus dieser Überzeugung unterstützt die Schmid Unternehmerstiftung den VBF Hergiswil, eine hochwertige sportliche Betreuung für begabte Skisport-Nachwuchswettkämpfer/innen sicherzustellen.
Medienmitteilung Nidwaldner Wochenblatt
LZ-Weihnachtsaktion
Die LZ Weihnachtsaktion leistet Einzelfallhilfe in der Zentralschweiz und bietet Hilfe zur Selbsthilfe, zum Neustart und zu neuer Zuversicht.
Medienmitteilung in der Luzerner Zeitung vom 23.12.2020
Budgetberatung Schweiz
Der Dachverband Budgetberatung Schweiz bildet Budgetberatende aus und stellt kostenlos Budgetvorlagen, Beispiele und Merkblätter zur Verfügung. Die BudgetCH App ist die Nummer 1 für die Budgetkontrolle im Privathaushalt. Ein wertvoller Beitrag zur Schuldenprävention.
Babushka Adoption Foundation
Seit 1999 unterstützen Hans und Markus Schmid die Babushka Adoptionsstiftung in Kirgisistan, Zentralasien. Mit dem Engagement helfen sie 100 älteren und armen Menschen in Kirgisistan, die schwierigen Lebensbedingungen in ihrem Alltag zu verbessern.
www.babushkaadoption.org
Casa Farfalla
Betreute Ferien-, Wochenend- und Notfallplätze für Kinder und Erwachsene mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung.
Die Dargebotene Hand
Manchmal möchte man mit jemandem reden. Die Dargebotene Hand ist anonym, kompetent und immer für Sie da. Hotline 143, das Sorgentelefon der Zentralschweiz.
Frauenhaus Luzern
Das Frauenhaus Luzern bietet physisch, psychisch und sexuell misshandelten Frauen und deren Kindern Schutz, Unterkunft und Beratung.
Kids Kidney Care
Damit nierenkranke Kinder von heute unabhängige Erwachsene von morgen werden. Kids Kidney Care schafft Perspektiven für die Betroffenen.
LU Couture
LU Couture heisst die Chance für junge Luzernerinnen und Luzerner, um in der Modebranche Fuss fassen zu können. Das Atelier ist eine nachhaltige Ausbildungsstätte für Bekleidungsgestalterinnen und -gestalter.
Pro Juventute Kanton Luzern
Pro Juventute setzt sich für eine hoffnungsvolle
Zukunft von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz ein.
Pro Senectute Kanton Luzern
Die Pro Senectute berät kostenlos und diskret ältere Menschen und deren Angehörige, vermittelt Dienstleistungen und bietet ein umfangreiches Bildungs- und Sportangebot.
Rokpa Verein
Rokpa ist ein Schweizer Hilfswerk, das sich für Menschen in Not - unabhängig von Religion und Kultur - einsetzt. Hauptsächlich in Tibet, Nepal, Simbabwe und Südafrika. Die Schulbildung wird besonders gefördert, um damit Menschen dauerhaft aus der Armut zu führen.
Rollstuhltaxi Luzern
Das LUtixi hat den Auftrag, behinderten Mitmenschen den Alltag zu erleichtern. Fahrten werden von Freiwilligen ausgeführt.
Ruedy Lüthy Foundation
Die Ruedi Lüthy Foundation (vormals Swiss Aids Care International) engagiert sich im südlichen Afrika, wo die Aids-Epidemie am stärksten verbreitet ist. Mit der ambulanten Newlands Clinic, der Ausbildung von Fachleuten und Forschung will die spendenfinanzierte Stiftung die Krankheit langfristig bekämpfen.
Sekundarschulhaus in Kenia
Die Schmid Unternehmerstiftung finanzierte die Bau- und Infrastrukturarbeiten und unterstützte mit ihrem Know-how den Neubau eines Sekundarschulhauses in Garashi, Kenia. Inzwischen profitieren 350 Schüler von diesem Neubau. Der Staat Kenia beschäftigt die notwendigen Lehrkräfte, die den Schülern eine gute Ausbildung bieten, und betreibt die Schule auf eigene Kosten und in eigener Verantwortung.
Smiling Gecko
Allein in der Hauptstadt von Kambodscha leben zehntausende Kinder auf der Strasse und sind Hunger, Krankheit und Missbrauch ausgesetzt. Um diesen Kindern und ihren Familien eine gesicherte Lebensgrundlage zu bieten, sind Hilfsmassnahmen vor Ort notwendig. Smiling Gecko hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Hilfe zu leisten und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der ein selbstbestimmtes Leben in ländlichen Regionen ermöglicht und fördert.
Verein Jobdach
Der Verein Jobdach betreibt Institutionen und Projekte im Wohn-, Arbeits- und Beschäftigungsbereich für im Kanton Luzern lebende Personen, die auf ein Überlebenshilfeangebot angewiesen sind. Das Angebot orientiert sich an den drogenpolitischen Leitsätzen und ist in das Überlebenshilfe-Konzept des Kantons Luzern eingebunden.
Verein kirchliche Gassenarbeit Luzern
Der Verein Kirchliche Gassenarbeit Luzern hilft sucht- und armutsbetroffenen Menschen aus der gesamten Zentralschweiz. Die professionellen Dienstleistungsangebote umfassen die medizinische Grundversorgung, die gesunde Ernährung und die individuelle Lebensbewältigungshilfe.
Wasser für Wasser
Wasser trinken und Wasser geben. Die Non-Profit-Organisation «Wasser für Wasser» aus Luzern verbessert mit gezielten Projekten in Sambia, Afrika, die Wasser- und Abwassersituation für Menschen, die keinen Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen haben. Durch die Förderung des Leitungswasserkonsums in der Schweiz – in der Gastronomie, in öffentlichen und privaten Institutionen und in der Öffentlichkeit – schaffen sie zudem ein Bewusstsein für die privilegierte Wassersituation in der Schweiz sowie für die globale Wasserproblematik.
zentrumRANFT
Das zentrumRANFT ist ein offener Ort der Begegnung und Meditation. Die Förderung Jugendlicher, der interreligiöse Dialog und die Friedensarbeit liegen Markus Schmid, Vizepräsident des zentrumRANFT, persönlich besonders am Herzen.