Traumberuf?
Deine
Zukunft.
Als angehende*r Kaufmann/Kauffrau EFZ, Fachrichtung Bauen und Wohnen, arbeitest du im kaufmännischen Bereich bei der Schmid Bauunternehmung. Du erledigst administrative, wirtschaftliche und organisatorische Aufgaben. Dazu gehört das Erstellen diverser Unterlagen wie Offerten oder Dossiers sowie die Bearbeitung interner und externer Anfragen von Kunden, Geschäftspartnerinnen, Lieferanten und Mitarbeitenden. Du solltest gut organisiert, sprachgewandt und zuverlässig sein.

Ausbildung
Facts und Figures zum Lehrberuf:
Dauer: 3 Jahre (Kaufmann/Kauffrau EFZ)
Schule: 1-2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule KV Luzern.
Überbetriebliche Kurse: 8-16 Tage in 3 Jahren, in Luzern oder Dagmersellen.
Abschluss: Kauffmann/Kauffrau mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) – Fachrichtung Bauen und Wohnen
Weiterbildung
Weiterbilden, vorankommen und aufsteigen. Deine Perspektiven:
Berufsprüfung mit eidg. Fachausweis:- Fachmann/-frau Finanz- und Rechnungswesen
- Direktionsassistent*in
- Marketingfachmann/-frau
- Weitere
- dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling
- dipl. Marketingleiter*in
- Weitere
- z. B. Betriebswirtschafter*in
- z. B. Betriebsökonom*in oder Wirtschaftsingenieur*in
Tun, was du liebst?
Deine
Tätigkeiten.
- Du übst organisatorische und administrative Tätigkeiten aus.
- Du lernst die finanziellen Aspekte einer Unternehmung kennen.
- Du bearbeitest Dossiers und Offerten.
- Du stehst im Kontakt mit Kundinnen, Mitarbeitenden und Lieferanten.
- Du bearbeitest interne und externe Anfragen und Aufträge.
- Du bewirtschaftest Materialien, Waren und Betriebsmittel.

Die kaufmännische Lehre ist eine solide Ausbildung, welche ein breites Spektrum an Möglichkeiten für den weiteren Lebensweg bietet.
Daniela Zemp, Berufsbildnerin KV, Bauen und Wohnen
Mit der vielfältigen und interessanten Arbeit lerne ich jeden Tag etwas Neues und mir wird nie langweilig. Bei Schmid ist der Umgang mit den Lernenden auf Augenhöhe, was ich sehr schätze.
Erona Bejic, Lernende Kauffrau EFZ, Bauen und Wohnen (2. Lehrjahr)
Hast du das Zeug dazu?
Deine
Fähigkeiten.
Bist du ein*e Schmid-Kaufmann/Kauffrau?
Du bist in Deutsch mündlich und schriftlich sprachgewandt.
Du bist gut organisiert.
Du hast eine gute Auffassungsgabe.
Du bist verantwortungsbewusst und zuverlässig.
Du bist kontaktfreudig und arbeitest gerne im Team.
Fremdsprachen machen dir nichts aus.
Du hast ein Flair für Zahlen.
Wiederkehrende Aufgaben machen dir Spass.
Ist deine Antwort Ja?
Dann werde Teil der Schmid Family und
Bewirb dich jetzt!

Keinen Plan, ob das etwas für dich ist?
Kein Problem. Bei einer Schnupperlehre kannst du etwas #SchmidLuft schnuppern und es herausfinden. Melde dich jetzt an!
Doch nicht dein Beruf?
Hier geht es zurück zur Startseite.
Wieso Kaufmann/Kauffrau?
Entdecke
die
sunny
side.
Einige von vielen Sonnenseiten:
- Nach der Lehre hast du eine breite Palette von Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen und Wirtschaftsbereichen.
- Du lernst wirtschaftliche Zusammenhänge und betriebswirtschaftliche Prozesse verstehen.
- Du arbeitest in einem Team.
- Kaufmännische Kenntnisse sind in fast jedem Lebensbereich nützlich.
- Du entwickelst gute Kompetenzen im Kundenkontakt und in der Kommunikation.
- Du arbeitest gemütlich im Büro wenn’s draussen regnet und kalt ist.
Möchtest du mehr wissen?
Melde dich bei mir. Ich beantworte deine Fragen gerne!
Daniela Zemp
Berufsbildnerin KV, Bauen und Wohnen
Bereit zu profitieren?
Deine
Benefits.
SBB GA Jugend
Du bekommst für deine gesamte Lehrzeit ein kostenloses SBB GA Jugend im Wert von 2650 Franken pro Jahr.
Notenbonus
Dein Fleiss zahlt sich aus! Schreibst du gute Noten in der Berufsschule, wirst du belohnt. Unsere Leistungsboni betragen 150 bis 400 pro Semester und werden ab einer Note von 4.5 ausbezahlt.
Schulmaterial
Die Gesamtkosten für dein Schulmaterial werden von uns bezahlt. Du brauchst für die Berufsschule einen neuen Laptop? Wir beteiligen uns mit einem Teilbetrag bis zu 800 Franken.
Kaufmann/Kauffrau werden?
Bewirb
dich
jetzt.
